Archiv der Kategorie: Allgemein

Gedanken im Advent

Erwartungen hatten wir für das zuende gehende Jahr, vor allem dass wir die Pandemie endlich hinter uns lassen würden. Leider stehen wir am Ende des Jahres wieder genau da, wo wir im letzten Jahr standen. Den Unterschied machen die Impfungen, die aber offensichtlich nicht ausgereicht haben. Selbst mit 2G und 2G+ dürften wir es wohl nicht schaffen, erneuten Kontakteinschränkungen zu entgehen, schade!!!
Erwartet hatte ich persönlich ein anderes Wahlergebnis bei den Bundestagswahlen. Mal schauen, was die neue Regierung besser macht…
Gefreut hatten wir uns auf eine Salzburgreise über den Jahreswechsel, sie wurde vom Veranstalter wegen der Pandemielage abgesagt.
Bleibt zu hoffen, dass das kommende Jahr 2022 endlich besser wird!
Allen meinen treuen Lesern, zu denen ich auch den Ersten Bürger meiner Heimatstadt zählen darf, wünsche ich, dass wir alle gesund und hoffungsfroh bleiben und eine besinnliche Vorweihnachtszeit, frohe Weihnachtstage im Kreis unserer Lieben und einen guten Übergang ins neue Jahr 2022 haben werden.

Teile diesen Beitrag

Mehr Gelassenheit

Ich wünschte mir, dass die Öffentlichkeit gelassener bliebe, vor allem die Berichterstattung in sämtlichen Medien. Zur Zeit reihen sich die Negativmeldungen wie an einer Perlenkette minütlich aneinander. Eine Schreckensmeldung jagt die andere, so auch im Zusammenhang mit der 4. Welle der Pandemie. Man kommt fast nicht zum Luftholen. Jetzt auch noch die neue Virusmutante „Omikron“ (Wo sind eigentlich die zwischen Epsilon und Xi?), die sofort hysterisch „verbreitet“ wird.
Wohl bemerkt: Ich bin zweimal geimpft, habe die sog. Boosterimpfung vor der Nase. Aber jetzt soll ich denken, dass der Impfschutz nicht helfen soll gegen „Omikron“? Lasst doch bitte die Wissenschaftler erstmal ihre Arbeit IN RUHE machen!

Teile diesen Beitrag

Was ist los?

Ich begreife es einfach nicht: Warum schaffen wir nicht, was die Spanier, Portugiesen und sogar Brasilianer schaffen? OHNE Impfpflicht gibt es hier Impfquoten von 90% und mehr; dementsprechend sind die Izidenzen, nämlich niedrig. Ich verstehe nicht, warum sich intelligente (?) Menschen bei uns in Deutschland weigern, sich impfen zu lassen. Nur das hilft uns, zu einem relativ normalen Leben zurückzukehren. Also, Leute, lasst euch impfen!!! Und zwar jetzt! BITTE!!!!!!!!!

Teile diesen Beitrag

Messenger-Wechsel

Was die meisten machen, muss deshalb nicht richtig sein! Aber leider führt es wie im Fall Zuckerberg und seinem Imperium (Facebook, Instagram und WhatsApp) dazu, dass man sich mit einem Wechsel des Messengers z.B. schwer tut. Und darauf setzt dieser Herr der asozialen Netzwerke (denn was bitte ist da noch sozial?!) Wir sind gerade dabei, unsere nächsten Kontakte davon zu überzeugen, den Signal-Messenger zu installieren, natürlich zusätzlich, Denn wir wollen niemenden drängen, ganz die Finger von WA zu lassen. Diese Überzeugungsarbeit ist echt mühsam. Es kommen dann Kommentare wie: „Ich hab doch schon so viele Messenger-Apps, jetzt noch eine?“ Oder: „Die allermeisten meiner Kontakte haben aber auch WA, die möchte ich nicht verlieren.“ Ganz viele schimpfen über die neuen AGBs und über die Machenschaften bzw. kommerzielle Ausrichtung von Zuckerbergs Imperium, aber sie machen dann trotzdem da weiter. Irgendwie widersprüchlich!!!

Teile diesen Beitrag

Zum Ausgang der Bundestagswahl

Meine Erwartung des Sachsen-Anhalt-Effekts hat sich nicht erfüllt: Die Prognosen vor der Wahl waren diesmal wohl doch ziemlich genau. Für die CDU ist das Ergebnis tatsächlich ein Desaster, 24,1%, da kann man nicht mehr von Volkspartei reden. Für mich sitzen die Hauptverantwortlichen für Laschets Niederlage in München; die Herren der sogenannten Schwesterpartei CSU, Söder, Blume und Dobrindt haben keine Gelegenheit ausgelassen, gegen den gemeinsamen (???) Kanzlerkandidaten zu sticheln. Sie haben offensichtlich ihr Ziel erreicht. Der Gipfel ist jetzt, dass Söder durch die Hintertür der möglichen „Jamaika“-Verhandlungen doch noch Kanzler werden könnte. Das spricht für Söders gnadenlose Machtgeilheit! Da wünscht man sich doch lieber die „Ampel“ als das kleinere Übel.

Teile diesen Beitrag