Archiv der Kategorie: Allgemein

Normalzeit

Wiederholung ist ein altbewährtes Lernelement. Daher wiederhole ich mich gern immer wieder zum Thema Zeitumstellung: Es gibt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ) und die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Die MEZ wird auch Normalzeit genannt, fälschlicherweise leider auch „Winterzeit“.
Ich plädiere seit Jahren für die Abschaffung der Zeitumstellung, wie es ja auch von der EU-Kommission eigentlich beschlossen worden war, aber vom Ministerrat seit 2019 blockiert wird. Dass der gewünschte Effekt der Energieeinsparung nie erreicht worden ist, ist allseits bekannt, aber das stört die Fans der lästigen Zeitumstellung zweimal im Jahr nicht. Ab diesem Wochenende dürfen sich alle wieder mit dem anzupassenden Biorhythmus herumschlagen…

Teile diesen Beitrag

Man muss Probleme ansprechen

…sagt Nicole Diekmann in ihrem Kommentar. Es geht um Polemik, Streitkultur, Hass und Hetze. Ich teile ihre Meinung. Hier ein für mich wichtiger Auszug aus diesem Text:
„Und apropos AfD: Dass die Partei den Diskurs über Flucht, Asyl und Migration verschoben hat, bestreitet niemand mehr. Dass der AfD aber auch die Chance dazu gelassen wurde, blenden weiterhin viele aus. Auch diejenigen, die jetzt laut aufheulen und Cem Özdemir in die rechte Ecke rücken, weil der in der „FAZ“ schreibt, dass seine Tochter von Menschen mit Migrationshintergrund „unangenehm begafft oder sexualisiert“ werde. Und damit den Zusammenhang zum Frauenbild im Islam herstellt. Er thematisiert, dass Integration in vielen Fällen nicht gelungen ist. Im selben Text schreibt er übrigens auch über Rassismuserfahrungen seiner Tochter.
Das muss man ansprechen. Um Lösungen zu finden, die nicht als „Abschieben“-Parole auf Parteipartys gegrölt werden. Wenn das Ansprechen, das Thematisieren selbst aber dazu führt, aus dem Stand vom grünen Realo zum Nazi herabklassifiziert zu werden, und zwar aus den eigenen Reihen, dann spricht man es womöglich irgendwann nicht mehr an. Dann ist keine erwachsene Debatte möglich.
Und dann profitieren die, die babyleichte Antworten geben. Antworten, die zwar keine Lösungen herbeiführen. Aber Erlösung. Nämlich von der Komplexität unserer Welt. Die eben nicht schwarz-weiß ist.“

Quelle: https://www.t-online.de/digital/kolumne-nicole-diekmann/id_100501130/merz-habeck-oezdemir-politik-polemik-oder-hassrede-.html

Teile diesen Beitrag

Ganz meine Meinung

Der Leserbrief aus der heutigen AZ Nordkreis findet meine vollste Zustimmung:

„Helga Gödde aus Hückelhoven meldet sich zum Text „Kinderarzt behandelt nur deutschsprachige Patienten“ über ein Schild in einer Praxis in Baden-Württemberg zu Wort:
 Das Schild ist keinesfalls rassistisch – dieses Wort wird ja heutzutage sehr gerne bei jeder Gelegenheit benutzt –, es ist in diesem Falle überhaupt nicht angebracht. Sollen Arztpraxen jetzt auch noch Übersetzer bereitstellen? Es ist vonseiten der betreffenden Patienten respektlos, arrogant und überheblich, keinen Dolmetscher mitzubringen. Dieses betreffende Hinweisschild sollte in jeder Praxis hängen!“ (aus: AZ vom 08.08.2024, Ausgabe Nordkreis, S. 26)

Anzumerken wäre noch, dass die vom AZ-Redakteur gewählte Überschrift nicht nur irreführend, sondern schlichtweg falsch ist,  da es nicht stimmt, dass der Kinderarzt nur deutschsprachige Patienten behandelt. So wird Meinung gemacht!

Teile diesen Beitrag

Neues Hallenbad

Es ist so gekommen, wie ich es vorhergesehen und in Gesprächen – eher ironisch zunächst – gesagt habe: Alsdorf öffnet sein neues Hallenbad früher als Herzogenrath! Und zwar heute nach nur drei Jahren seit Beginn der Planung. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Die Verantwortlichen im Herzogenrather Rathaus werden sich fragen lassen müssen, warum es nicht auch bei ihnen schneller gegangen ist. Seit der Einbringung der Bäderkonzepts der fünf Schwimmsport treibenden Vereine in Herzogenrath Ende 2017 sind schon mehr als sechseinhalb Jahre vergangen, allein für die Standortsuche ist ein ganzes Jahr verspielt worden. Vielleicht wäre es doch besser gewesen, einen Generalunternehmer zu finden, am besten aus den Niederlanden, wo gefühlt alles schneller geht, was Baumaßnahmen betrifft.
Ich wünsche allen Schwimmfreunden, den Schulen in Herzogenrath und meinem KSC sowie dem HSV, dass ein Wunder geschieht und doch noch im Herbst d. J. das neue Hallenbad in Herzogenrath öffnet.

Teile diesen Beitrag

Vergessliches Wesen

Der Mensch vergisst offensichtlich vieles schnell wieder, oft kann das gut und gesund sein, wenn es z.B. unschöne und kränkende Erinnerungen sind.
Im politischen und historischen Bereich sollte es allerdings so sein, dass bestimmte Sachverhalte und Begrifflichkeiten nicht vergessen werden.
Mein erstes Beispiel: Die so genannte „Rote Armee Fraktion“ oder „RAF“, besser benannt als Baader-Meinhoff-Bande (terroristische Verbrecher und Mörder). Auf Grund ihrer ideologischen linksradikalen Ausrichtung hatten sich diese „Damen und Herren“ als Ableger der Sowjet-Armee bezeichnet. Weiß offensichtlich kaum noch jemand bzw. interessiert offensichtlich niemanden mehr. Vergessen! So auch in der heutigen AZ-Ausgabe auf Seite 21 wieder festzustellen, wo munter ohne Anführungszeichen gearbeitet wird.
Mein zweites Beispiel: Der Reichstag. Viele Medienvertreter, die diesen Begriff gebrauchen, meinen dabei in der Regel das Reichstagsgebäude. Aber „der Reichstag“ war das Verfassungsorgan des Deutschen Reichs bis zum Beginn der Bundesrepublik Deutschland. Vergessen! Heute heißt dieses Verfassungsorgan BUNDESTAG mit Sitz im Reichstagsgebäude (sic!).
Mein Vorschlag: Umbenennung des Reichstagsgebäudes in „Bundestag“!

Teile diesen Beitrag

Leserbrief findet meine volle Zustimmung

Günters Leserbrief in der AZ von heute hat meine volle Zustimmung. Hier sein Beitrag:

Günter Schmölders aus Aachen meint zum Text „Rechnungshof: Haushalt 2023 und 2024 problematisch“:

Sie können es nicht! Ein Wirtschaftsminister, der die Wirtschaft ruiniert. Ein Finanzminister, der die Finanzen bankrottiert. Ein Kanzler, der die Verfassung ignoriert. Eine Regierung, die den Wählerwillen konterkariert. Wo immer man auch politisch stehen mag: Das einzig Nachhaltige an dieser Ampel ist der Defekt.

Aachener Zeitung vom 27.11.2023
Teile diesen Beitrag